Rückerstattungsrichtlinie

Wir möchten, dass Sie mit unseren Dienstleistungen zufrieden sind. Falls etwas nicht passt, finden Sie hier klare Informationen zu Rückerstattungen.

Unsere Grundsätze

Bei orenthaliqo nehmen wir Ihre Zufriedenheit ernst. Manchmal läuft etwas nicht wie geplant – das verstehen wir. Deshalb haben wir eine Rückerstattungsregelung entwickelt, die fair ist und Ihnen echte Sicherheit gibt.

Diese Richtlinie gilt für alle Dienstleistungen, die Sie über unsere Website oder direkt bei uns buchen. Wir haben sie bewusst verständlich formuliert, weil uns wichtig ist, dass Sie genau wissen, woran Sie sind.

Letzte Aktualisierung: 14. Januar 2025

Wann Sie Anspruch auf Rückerstattung haben

Eine Rückerstattung ist in mehreren Situationen möglich. Hier die wichtigsten Szenarien, in denen wir Ihr Geld zurückerstatten:

Stornierung vor Projektbeginn

Wenn Sie ein Projekt mindestens 5 Werktage vor dem vereinbarten Starttermin stornieren, erhalten Sie 100% Ihrer Zahlung zurück. Ohne Wenn und Aber.

Leistung entspricht nicht der Vereinbarung

Falls die gelieferte Arbeit wesentlich von dem abweicht, was wir schriftlich vereinbart haben, haben Sie Anspruch auf eine Rückerstattung – nachdem wir gemeinsam versucht haben, die Situation zu klären.

Technische Probleme unsererseits

Wenn technische Schwierigkeiten auf unserer Seite die Durchführung des Projekts unmöglich machen, erstatten wir den vollen Betrag zurück.

Verspätete Lieferung

Sollten wir vereinbarte Fristen um mehr als 10 Werktage ohne gültigen Grund überschreiten, können Sie eine anteilige oder vollständige Rückerstattung beantragen.

So beantragen Sie eine Rückerstattung

1

Nehmen Sie Kontakt auf

Schicken Sie uns eine E-Mail an contact@orenthaliqo.com mit Ihrer Vertragsnummer und einer kurzen Beschreibung des Problems. Je mehr Details Sie uns geben, desto schneller können wir helfen.

2

Wir prüfen Ihren Antrag

Unser Team schaut sich Ihren Fall innerhalb von 3 Werktagen an. Wir melden uns bei Ihnen, um die Situation zu besprechen und eventuelle Fragen zu klären.

3

Gemeinsame Lösungsfindung

Oft lässt sich das Problem durch Anpassungen oder zusätzliche Leistungen lösen. Falls Sie damit einverstanden sind, setzen wir das um. Wenn nicht, geht's weiter mit der Rückerstattung.

4

Entscheidung und Bearbeitung

Wir teilen Ihnen schriftlich mit, ob und in welcher Höhe eine Rückerstattung erfolgt. Bei Genehmigung leiten wir die Zahlung innerhalb von 5 Werktagen in die Wege.

5

Geld auf Ihrem Konto

Je nach Zahlungsmethode dauert es 5-10 Werktage, bis der Betrag bei Ihnen ankommt. Bei Banküberweisungen manchmal etwas länger, bei Online-Zahlungen meist schneller.

Verschiedene Situationen im Detail

Laufende Projekte

Bei Projekten, die bereits gestartet sind, berechnen wir die Rückerstattung anteilig. Sie zahlen nur für die Arbeit, die tatsächlich geleistet wurde. Wir stellen Ihnen einen detaillierten Nachweis über den Fortschritt zur Verfügung.

Beispiel: Wenn wir 40% eines Projekts abgeschlossen haben und Sie stornieren möchten, erhalten Sie 60% des Gesamtbetrags zurück.

Abgeschlossene Projekte

Nach Abnahme und vollständiger Lieferung sind Rückerstattungen normalerweise nicht mehr möglich. Aber wenn Sie nachweisen können, dass wesentliche Mängel vorliegen, die wir nicht beheben konnten, schauen wir uns das selbstverständlich an.

Beratungsleistungen

Für bereits erbrachte Beratungsstunden können wir keine Rückerstattungen vornehmen. Das gilt auch für Strategiegespräche oder Workshops, die stattgefunden haben. Bei gebuchten, aber noch nicht durchgeführten Terminen erstatten wir den vollen Betrag zurück.

Paketleistungen

Wenn Sie ein Paket gebucht haben und nur Teile davon in Anspruch genommen wurden, berechnen wir die Rückerstattung auf Basis der Einzelpreise für die genutzten Leistungen. Die Differenz zum Paketpreis erhalten Sie zurück.

Rückerstattung nach Zahlungsmethode

B

Banküberweisung

Rückerstattungen erfolgen auf das Konto, von dem die Zahlung kam. Bearbeitungszeit: 7-10 Werktage. Geben Sie uns bitte Ihre Kontodaten, falls sich diese geändert haben.

K

Kreditkarte

Der Betrag wird auf Ihre ursprüngliche Karte zurückgebucht. Das dauert in der Regel 5-7 Werktage. In Ihrem Kontoauszug erscheint die Gutschrift mit unserem Firmennamen.

P

PayPal und andere Online-Dienste

Rückerstattungen gehen direkt an Ihr Zahlungskonto zurück. Meistens ist das Geld innerhalb von 3-5 Werktagen verfügbar. Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.

R

Rechnung mit Zahlungsziel

Falls Sie per Rechnung bezahlt haben, können wir eine Gutschrift ausstellen oder den Betrag überweisen. Die Wahl liegt bei Ihnen – wir besprechen das gemeinsam.

Wann keine Rückerstattung möglich ist

Fairness funktioniert in beide Richtungen. Es gibt einige Situationen, in denen wir leider keine Rückerstattungen vornehmen können:

  • Wenn Sie das Projekt nach Fertigstellung und erfolgreicher Abnahme stornieren möchten
  • Bei kurzfristigen Stornierungen weniger als 5 Werktage vor Projektbeginn (hier behalten wir 30% als Bearbeitungsgebühr)
  • Wenn Verzögerungen durch fehlende Informationen oder Materialien von Ihrer Seite entstanden sind
  • Bei individuell angefertigten Analysen oder Berichten, die bereits erstellt wurden
  • Für Drittkosten, die wir in Ihrem Auftrag bereits bezahlt haben (etwa für Software-Lizenzen oder externe Dienstleister)

Fragen zur Rückerstattung?

Unser Team ist für Sie da. Wenn etwas unklar ist oder Sie einen Rückerstattungsantrag stellen möchten – melden Sie sich einfach. Wir finden eine Lösung.

Adresse Titiseestraße 33, 78628 Rottweil

Wichtige Hinweise

Diese Rückerstattungsrichtlinie kann sich ändern. Wir informieren Sie rechtzeitig über wesentliche Anpassungen. Für laufende Verträge gilt grundsätzlich die Version, die zum Zeitpunkt Ihrer Buchung aktuell war.

Alle Rückerstattungsanträge werden individuell geprüft. Wir behandeln jeden Fall mit der nötigen Sorgfalt und treffen faire Entscheidungen basierend auf den konkreten Umständen.

Bei Uneinigkeit über eine Rückerstattungsentscheidung können Sie sich an unsere Geschäftsführung wenden. Wir suchen immer nach einvernehmlichen Lösungen, bevor rechtliche Schritte nötig werden.