Cookie-Richtlinie
Informationen über die Verwendung von Tracking-Technologien auf orenthaliqo.com und deren Verwaltung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025Diese Richtlinie erklärt, wie orenthaliqo Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website einsetzt. Wir glauben an Transparenz – deshalb erfahren Sie hier genau, welche Daten erfasst werden und warum.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und die Funktionalität unserer Dienste zu verbessern.
Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Cookies sind winzige Dateien, die Ihr Browser auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone speichert. Sie enthalten Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website – etwa Spracheinstellungen oder Login-Status.
Manche Cookies verschwinden, sobald Sie Ihren Browser schließen. Das sind sogenannte Session-Cookies. Andere bleiben länger gespeichert und werden als persistente Cookies bezeichnet. Diese erkennen Sie beim nächsten Besuch wieder.
Wichtig zu wissen
Wir verwenden keine Cookies, um Sie persönlich zu identifizieren oder sensible Informationen zu sammeln. Die meisten Daten dienen rein technischen Zwecken oder helfen uns, die Nutzererfahrung zu verbessern.
Welche Arten von Cookies setzen wir ein?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unverzichtbar. Sie ermöglichen Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne sie würde die Website nicht richtig funktionieren.
Funktionale Cookies
Diese speichern Ihre Präferenzen – etwa Sprachauswahl oder Standortdaten. Sie sorgen dafür, dass Sie nicht bei jedem Besuch dieselben Einstellungen vornehmen müssen und verbessern so Ihr Nutzungserlebnis deutlich.
Analytische Cookies
Hiermit verstehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten sind beliebt? Wo brechen Nutzer ab? Diese Informationen helfen uns, orenthaliqo.com kontinuierlich zu verbessern und relevanter zu gestalten.
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihre Aktivität über verschiedene Websites hinweg, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Sie werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung aktiviert und können jederzeit deaktiviert werden.
Wie lange speichern wir Cookies?
Die Speicherdauer hängt vom Zweck ab. Manche Cookies existieren nur während Ihrer Sitzung – sie werden gelöscht, sobald Sie den Browser schließen. Andere bleiben länger aktiv.
| Cookie-Typ | Speicherdauer | Zweck |
|---|---|---|
| Session-Cookies | Bis zum Schließen des Browsers | Technische Funktionalität während des Besuchs |
| Präferenz-Cookies | 30 Tage bis 12 Monate | Speicherung Ihrer Einstellungen und Vorlieben |
| Analyse-Cookies | 13 bis 24 Monate | Langfristige Nutzungsanalysen und Trends |
| Marketing-Cookies | 90 Tage bis 24 Monate | Personalisierte Werbung und Kampagnen |
Sie können diese Cookies jederzeit löschen oder ihre Speicherung verhindern. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
Welche konkreten Daten erfassen wir?
Transparenz ist uns wichtig. Hier die Details zu den erfassten Informationen:
- Technische Geräteinformationen wie Browsertyp, Betriebssystem und Bildschirmauflösung
- IP-Adresse zur groben geografischen Zuordnung (wird anonymisiert gespeichert)
- Besuchte Seiten und Verweildauer zur Analyse des Nutzerverhaltens
- Klickverhalten und Interaktionen mit Website-Elementen
- Zeitstempel Ihres Besuchs für Statistiken
- Referrer-URL – also von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind
- Ihre Cookie-Einwilligungsentscheidungen
Diese Daten werden ausschließlich in aggregierter Form analysiert. Das bedeutet: Wir sehen Trends und Muster, aber keine individuellen Nutzerprofile.
Wie können Sie Cookies verwalten?
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Cookies. Die meisten Browser erlauben es, Cookies zu blockieren oder nach jeder Sitzung automatisch zu löschen.
Browser-Einstellungen für gängige Browser
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies verwalten
Wenn Sie Cookies komplett deaktivieren, funktionieren möglicherweise einige Features unserer Website nicht mehr richtig. Wir empfehlen, zumindest notwendige Cookies zuzulassen.
Drittanbieter-Cookies
Manche Cookies werden nicht von uns, sondern von Drittanbietern gesetzt. Das betrifft vor allem Analyse- und Marketing-Tools, die uns helfen, unsere Dienstleistungen zu verbessern.
Diese externen Anbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien. Wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten oder entsprechende Garantien bieten.
- Webanalyse-Tools zur Auswertung der Website-Nutzung
- Marketing-Plattformen für zielgerichtete Kampagnen
- Social-Media-Plugins für Teilen-Funktionen
- Content-Delivery-Networks für schnellere Ladezeiten
Sie können die Verwendung von Drittanbieter-Cookies in Ihren Browser-Einstellungen oder über spezielle Opt-out-Tools der jeweiligen Anbieter kontrollieren.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verwendung von Cookies auf unserer Website:
- Recht auf Information über gespeicherte Cookies
- Recht auf Widerruf Ihrer Cookie-Einwilligung jederzeit
- Recht auf Löschung aller nicht notwendigen Cookies
- Recht auf Auskunft über die Datenverarbeitung
- Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde
Um Ihre Cookie-Präferenzen zu ändern, können Sie jederzeit zu den Einstellungen zurückkehren oder Ihren Browser entsprechend konfigurieren.
Änderungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird gelegentlich aktualisiert – etwa wenn wir neue Technologien einsetzen oder rechtliche Anforderungen sich ändern.
Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mit. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Seite.
Wir empfehlen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Cookie-Praktiken informiert zu bleiben.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Verwendung erfahren möchten oder Fragen zur Verwaltung Ihrer Präferenzen haben, kontaktieren Sie uns gerne.